Freitag, 27. Oktober 2023, 19.30 Uhr Orgel-Weinprobe Dreymann- und Skinner-Orgel: Iris und Carsten Lenz, Weine aus dem Weingut
Paul-Prieß Großwinternheim, Präsentation: Manuel Paul und Rotwein-Majestäten Lina Weitzel, Sara Weitzel, Laura Schlösser, Weingedichte und -geschichten: A. Waßmann-Böhm
Nach 3 Jahren Corona-Pause erstmals wieder: das Konzert, bei dem die Konzertbesucher zu den
Musikstücken geschmacklich passende Weine probieren können. Die Weine aus dem Weingut Paul-Prieß werden von Manuel Paul und den Rotwein-majestäten präsentiert. Pfarrerin Anne Waßmann
-Böhm ergänzt noch humorvolle Gedichte und Geschichten zum Thema Wein.
Iris und Carsten Lenz spielen an beiden Orgeln der Saalkirche Musik von Barock bis heute von - Kellner: Fuge G-Dur für Orgel vierhändig,
- Kinder: In Springtime (im Frühling), - Olivares: Verso im 8. Ton für 2 Orgeln, - Callahan: Evensong (vierhändig), - Winner: Royal March (vierhändig), - Lenz: ZDF-Toccata 2023 - u.a.
Info zur Reservierung: Die Plätze bis 10 Minuten vor Konzertbeginn reserviert.
Freitag, 3. November 2023, 19.30 Uhr Akkordeon-Orchester trifft Skinner-Orgel
Akkordeon-Orchester Mainz e.V., Leitung: Fritz Brändle, Skinner-Orgel: Carsten Lenz
Im Konzert hören Sie das Akkordeon-Orchester Mainz e.V. und Carsten Lenz an der Skinner-Orgel. Auf dem Programm steht Musik von Klassik bis heute, u.a.
- Wagenseil: Konzert für Orgel und Orchester - Piazzolla: Libertango - weitere Musikstücke folgen
Info zur Reservierung: Die Plätze bis 10 Minuten vor Konzertbeginn reserviert.
Freitag, 10. November 2023, 19.30 Uhr Trompete/Alphorn und Orgel
Trompete/Alphorn: Rupert Hofmann, Skinner-Orgel: Carsten Lenz
Nach längerer Pause gibt es wieder das Konzert für die beliebte Kombination Trompete/Orgel und auch das selten zu hörende Zusammenspiel von Alphorn und Orgel
Es erklingt Musik von Barock bis heute von
- Clarke: Trumpet Tune and Air - Viviani: Sonata Prima - Bartesch: Touched by Mozart (Alphorn/Orgel) - Ropartz: Andante et Allegro - u.a.
Info zur Reservierung: Die Plätze bis 10 Minuten vor Konzertbeginn reserviert.
Freitag, 17. November 2023, 19.30 Uhr 60. Internationales Orgelkonzert
Peter und der Wolf Skinner-Orgel: Harry van Wijk (Niederlande),
Sprecherin: Anne Waßmann-Böhm
Nach Zum 60. Internationalen Orgelkonzert etwas ganz Besonderes:
das musikalische Märchen “Peter und der Wolf” (Prokofjew) sowie “Peer Gynt Suite 1” (Grieg)
Der niederländische Konzertorganist Harry van Wijk spielt zwei äußerst bekannte Orchesterstücke in
Orgelfassungen. Gerade das musikalische Märchen “Peter und der Wolf” stellt die Klänge des Orchesters vor. Mit der orchestralen Skinner-Orgel passt das natürlich ideal.
Anne Waßmann-Böhm übernimmt die Rolle der Sprecherin.
Info zur Reservierung: Die Plätze bis 10 Minuten vor Konzertbeginn reserviert.
Sa. 2. Dezember 2023, 18 Uhr + So. 3. Dezember 2023, 17 Uhr Bach: Weihnachts-Oratorium (I-II-III) Georg-Philipp-Telemann-Chor Ingelheim,
Orchester “Capella Palatina Ingelheim”, Sopran: Manuela Strack, Alt: Sophie Wenzel, Tenor: David Jakob Schläger, Bass: Kay Freudenreich, Leitung: Carsten Lenz
Nach der “Corona-Pause” erklingt das beliebte Weihnachts-Stück erstmals wieder in der Saalkirche. Eintritt: 17€/, 14€ (Schüler, Studenten: 5€)
Vorverkauf hier über das übliche Reservierungs-System: - Sie können die Plätze anwählen
- Den Betrag überweisen Sie bitte zeitnah auf die Bankverbindung der Saalkirche (erhalten Sie in der Bestätigungs-e-mail). - Sie erhalten dann die Karten per e-mail als Datei (pdf) und können
diese entweder einem Mobilgerät (z. B. Smartphone) oder ausgedruckt mitbringen direkt zum Vorverkauf für die Konzerte Bach Weihnachts-Oratorium am 2. und 3. Dezember
Karten im Vorverkauf sind auch bei Konzerten in der Saalkirche erhältlich.
So. 17. Dezember, 17 Uhr Advents- und Weihnachtskonzert
Singakademie für Kinder und Jugendliche (Gruppen 4.-6. Schuljahr, canto vocale),
Sängerinnen und Sänger aus dem Telemann-Chor, Orchester, Leitung: C. Lenz
Die besonders durch die ZDF-Fernsehgottesdienste bekannte Singakademie für Kinder und Jugendliche singt mit den Gruppen für ältere Mitwirkende festliche Advents- und
Weihnachtsmusik aus der Barockzeit und dem 19. Jahrhundert: - Buxtehude: Kantate “In dulci jubilo” - Briegel: Kantate zum 1. Advent “Tochter Zion, singe Psalmen”
- Telemann: Kantate zum 2. Weihnachtstag: “Jauchzet, frohlocket” - Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen, Den die Hirten lobeten sehre,
Der Morgenstern ist aufgedrungen - Händel: Tochter Zion, freue dich - u.a.
Konzerte Orgel-Duo 2023
Samstag, 23. September 2023, 18 Uhr Ev. Christuskirche 32107 Lockhausen (bei Bad Salzuflen) Faszination Orgel - Die Orgel tanzt Ein heiteres Konzert, bei dem die Pfeifen tanzen Morandi: Marcia Militare, Ammerbach: aus der Orgeltabulatur von 1583, Anonymus: Menuett und Marsch (Katharinentaler Orgelbuch),
Forrer: “Schottisch”, Pagani: Polka pel finale, Westendorf: Fun and Frolic , Bret: Sonate “L’Entente cordiale”, Dinda: Charlie Dog Blues, Lenz: Sonate Konzert an der barock inspirierten Steinmann-Orgel (erbaut 1965)
Sonntag, 24. September 2023, 17 Uhr
Ev. Lutherkirche Bielefeld-Sieker (Otto-Brenner-Str.) Faszination Orgel - Die Orgel tanzt Ein heiteres Konzert, bei dem die Pfeifen tanzen Morandi: Marcia Militare, Ammerbach: aus der Orgeltabulatur von 1583,
Anonymus: Menuett und Marsch (Katharinentaler Orgelbuch), Forrer: “Schottisch”, Pagani: Polka pel finale, Westendorf: Fun and Frolic , Bret: Sonate “L’Entente cordiale”,
Dinda: Charlie Dog Blues, Lenz: Sonate Konzert an der barock inspirierten Steinmann-Orgel (erbaut 1991)
Sonntag, 1. Oktober 2023, 17 Uhr Ev. Kirche 55546 Neu-Bamberg (nahe Wöllstein) Konzertreihe “Orgel-Schätze in Rheinhessen” Festlicher Barock und heiteres Rokoko
(bitte Flyer anklicken für größere Auflösung) Angebot Platzreservierung: Die Kirchen in der Konzertreihe sind eher klein, haben aber genügend Platz für
Besucher. Wir können Ihnen bei Interesse auch Plätze reservieren (bis 10 Min. vor Konzertbeginn).
Bitte schreiben Sie eine e-mail mit der Anzahl der Plätze an: c.lenz@lenz-musik.de
Dienstag 3. Oktober 2023, 17 Uhr Ev. Marienkirche 74538 Rieden (nahe Schwäbisch Hall) Ein Orgel mit Pralinen und Schokolade (bitte Flyer anklicken für größere Auflösung)
Sonntag, 29. Oktober 2023, 17 Uhr Ev. Kirche 55234 Ober-Flörsheim (südlich von Alzey) Konzertreihe “Orgel-Schätze in Rheinhessen” Orgelkonzert mit Spaßgarantie
(bitte Flyer anklicken für größere Auflösung)
Angebot Platzreservierung: Die Kirchen in der Konzertreihe sind eher klein, haben aber genügend Platz für Besucher. Wir können Ihnen bei Interesse auch Plätze reservieren (bis 10 Min. vor Konzertbeginn). Bitte schreiben Sie eine e-mail mit der Anzahl der Plätze an: c.lenz@lenz-musik.de
Sonntag, 5. November 2023, 17 Uhr Ev. Bergkirche 67586 Hillesheim (nahe Alzey) Konzertreihe “Orgel-Schätze in Rheinhessen” Mozart und mehr (bitte Flyer anklicken für größere Auflösung) Angebot Platzreservierung: Die Kirchen in der Konzertreihe sind eher klein, haben aber genügend Platz für
Besucher. Wir können Ihnen bei Interesse auch Plätze reservieren (bis 10 Min. vor Konzertbeginn).
Bitte schreiben Sie eine e-mail mit der Anzahl der Plätze an: c.lenz@lenz-musik.de
Sonntag, 12. November 2023, 17 Uhr Ev. Kirche 55576 Badenheim (nahe Bad Kreuznach) Konzertreihe “Orgel-Schätze in Rheinhessen” Trompete und Orgel (bitte Flyer anklicken für größere Auflösung) Angebot Platzreservierung: Die Kirchen in der Konzertreihe sind eher klein, haben aber genügend Platz für Besucher. Wir können Ihnen bei Interesse auch Plätze reservieren (bis 10 Min. vor Konzertbeginn). Bitte schreiben Sie eine e-mail mit der Anzahl der Plätze an: c.lenz@lenz-musik.de
Neue Videos (Musik zum TV-Erntedank-Gottesdienst
am 2. Oktober 2022 - eigene Aufnahmen):
CD mit Weihnachtsmusik aus der Saalkirche Dezember 2020
Einige Sängerinnen und Sänger aus den Chöre der Saalkirche (Singakademie für Kinder und
Jugendliche und Sänger/innen aus dem Georg-Philipp- Telemann-Chor) haben gerade noch Ende Oktober vor dem Lockdown bekannte Weihnachtslieder aufnehmen können.
Daraus ist eine Weihnachts-CD entstanden, die für 12,50 € erhältlich ist.
Hier sind viele der Weihnachtslieder-Arrangements aus dem ZDF-Gottesdienst (allerdings mit mehr
Mitwirkenden) zu hören (auch Stille Nacht für Klavier und Orgel von Lani Smith aus der Mitte des Gottesdienstes).
Ursprünglich war eine Video-DVD mit dem Weihnachts-Krippenspiel und Weihnachtsmusik geplant.
Durch den Lockdown Anfang November konnten allerdings keine Video-Aufnahmen stattfinden. Da die Musikstücke aber gerade noch rechtzeitg aufgenommen werden konnten, gibt es eine CD mit einem sehr ansprechenden Programm.
Viele bekannte traditionelle Weihnachtslieder sind hier vertreten (Tochter Zion - Es ist ein Ros
entsprungen - Vom Himmel hoch, da komm ich her - Kommet, ihr Hirten - Stille Nacht - O du fröhliche - Fröhliche Weihnacht überall - Alle Jahre wieder - Ihr Kinderlein, kommet u.a.).
Die beiden Pfarrerinnen Jessica Grünenwald und Anne Waßmann-Böhm lesen zwischen den Weihnachtsliedern die bekannte Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2, die ja in keinem Weihnachtsgottesdienst fehlen darf.
Die CD ist in Ingelheim erhältlich: - bei Gottesdiensten in der Saalkirche
Man kann auch ganz einfach per e-mail an c.lenz@lenz-musik.de auf Rechnung bestellen. (Bitte in der e-mail Name, Anschrift und gewünschte CD-Anzahl angeben).