Fahne_Deutsch Fahne_England
Fahne_Frankreich
Konzerte Saalkirche Ingelheim

Konzerte in der
Saalkirche Ingelheim
 

Evang. Saalkirche Ingelheim
(Karolingerstraße,
55218 Ingelheim am Rhein)

Konzertreihe 2024

 

Flyer pdf zum Download

2025 Konzerte Aug Okt Titel

Neue CD Haydn: Die Schöpfung
Konzertmitschnitt vom Juni 2024, Doppel-CD, 15 €

Klangbeispiel “Die Himmel erzählen die Ehre Gottes”:

erhältlich bei:
- Konzerten in der Saalkirche
- Internet:
Bestellmöglichkeit CDs und DVDs im Online-Shop
- per e-mail:
c.lenz@lenz-musik.de




Aktuelle Konzerte Saalkirche


               

Freitag, 26. September 2025, 19:30 Uhr
Kammerorchester
und Skinner-Orgel
Mozart - Paganini/Mörth
Ebersheimer Kammerorchester,
Leitung: Julian Mörth
Skinner-Orgel: Carsten Lenz

2025 Freitag 14 Ebersheimer Kammerorchester a

2025 Freitag 14 Ebersheimer Kammerorchester b
2025 Freitag 14 C Lenz

Das Ebersheimer Kammerorchester ist ein ambitioniertes Mainzer Laienorchester, das seit fast 30 Jahren zusammen musiziert und mehrere Konzerte im Jahr gestaltet.

Im Zentrum des Konzertes in der Saalkirche steht von Mozart die Sinfonie Nr. 15 G-Dur KV 124, die er bereits im Alter von 16 Jahren komponiert hat. Ein weiterer Schwerpunkt sind die „Paganini-Variationen“ des Dirigenten Julian Mörth. Er hat hier 32 Variationen über das bekannte Thema der 24. Caprice von Paganini komponiert, das auch viele andere Komponisten zu Variationen inspiriert hat.
An der Skinner-Orgel erklingen passende Kompositionen, u.a.
„Mozart Changes“ von Zsolt Gárdonyi.


direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Konzert Kammerorchester und Skinner-Orgel



 

Freitag, 3. Oktober 2025, 15 Uhr bis 21 Uhr
Führungen durch die Skinner-Orgel
2025 Freitag 09 Orgelführung

Eine seltene Gelegenheit:

In kleinen Gruppen (7 Personen) kann man durch das Innenleben der Skinner-Orgel mit den 5 Räumen in 2 Etagen gehen, die ca. 3.860 Pfeifen sehen und entdecken, wie die unterschiedlichen Pfeifen klingen.

Anmeldung über das Reservierungs-System erforderlich oder bei Carsten Lenz
(Tel.: 0611 - 80 18 40, e-mail: c.lenz@lenz-musik.de).

Wichtige Info: es gibt eine etwas steile Treppe im Inneren der Orgel, daher ist Mobilität wichtig.

Beginn: 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr
(Dauer jeweils 1 Stunde).


direkt zur kostenfreien Reservierung für die Führungen durch die Skinner-Orgel

 


 

Freitag, 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Orgel-Feuerwerk
mit 4 Händen und 4 Füßen
Dreymann- und Skinner-Orgel:
Iris und Carsten Lenz
2025 Freitag 15 Orgel Feuerwerk

Iris und Carsten Lenz spielen an den beiden Orgeln der Saalkirche ein komplett vierhändiges Konzert. Die Besucher erwartet ein spannender Querschnitt durch die vierhändige (und vierfüßige) Orgelmusik. Es gibt virtuose, melodiöse, heitere, humorvolle und überraschende Klänge - immer gut anzuhören.

Auf dem Programm stehen von
- Kellner: Fuge G-Dur (mit 4 Themen für 4 Hände)
- Wesley: Duette
- Malerbi: Sinfonia
- Reuling: Fughette
- Thayer: Concert Variations über “Auld Lang Syne”
- Bedard: Petite Suite
- Dinda: Charlie Dog Blues
- Lenz: Geburtstags-Miniaturen über "Happy Birthday",
- Pédalier: Valse en miniature pour 4 pieds (Walzer für 4 Füße). 

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Konzert Orgel -Feuerwerk mit 4 Händen und 4 Füßen

 

 

Vorschau:

 

Vorschau:

 

Freitag, 7. November 2025, 19:30 Uhr
Akkordeon-Orchester
und Skinner-Orgel
Händel - Mozart - Rhapsody in Blue u.a.
Akkordeon-Orchester Mainz e.V.,
Leitung: Fritz Brändle,
Skinner-Orgel: Carsten Lenz
2025 Freitag 16 Akkordeonorchester Mainz

2025 Freitag 16 C Lenz

Das Akkordeon-Orchester Mainz ist wieder zu Gast in der Saalkirche.

Auf dem Programm stehen u.a.
- Händel: Orgelkonzert mit Orchester
- Mozart: Andante aus Klavierkonzert
- Gershwin: Rhapsody in Blue (mit Klavier, Orgel und Akkordeonorchester)
weitere Stücke folgen demnächst

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Konzert Akkordeon -Orchester und Skinner-Orgel


 

Samstag, 15. November 2025, 18 Uhr
Benefizkonzert für das Skinner-Orgel-Projekt
Blasorchester,
Skinner-Orgel zwei - und vierhändig
von Händels Halleluja bis Power of Love
VitaProMusica Orchester,
Leitung: Thomas Lex
Skinner-Orgel: Iris und Carsten Lenz
2025 Freitag 17 Vitapromusica
2025 Freitag 17 Vitapromusica Lenz

Das Orchester VitaProMusica orientiert sich an symphonischen Blasorchestern. Die Idee zur Gründung eines Blasorchesters, welches sich zur Aufgabe macht, gemeinnützige Projekte zu fördern, stammt vom musikalischen Leiter Thomas Lex.

Das Konzert in der Saalkirche unterstützt den Aufbau des noch fehlenden Orgel-Teiles im vorderen Bereich der Kirche.

Das Orchster spielt u.a.
- Händel: Halleluja
- Mozart: “Voi che sapete” aus “Hochzeit des Figaro”
- Schneider: Böhmisches Wintermärchen
- “ The Rose”, “The Power of Love”

Zusätzlich spielen Iris und Carsten Lenz zwei- und vierhändige Kompositionen von Barock bis heute an der Skinner-Orgel.

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Konzert Blasorchester, Skinner-Orgel zwei- und vierhändig




Freitag, 21. November 2025, 19.30 Uhr
Trompete/Alphorn und Orgel
Trompete/Alphorn: Rupert Hofmann,
Skinner-Orgel: Carsten Lenz
2024 Freitag 19 Trompete Alphorn

Ein Konzert mit der beliebten Instrumenten-Kombination Trompete und Orgel sowie besonderen Klängen mit Alphorn und Orgel.

Auf dem Programm stehen u.a.
- Purcell: Trumpet Tune and Air (Trompete und Orgel)
- Vejvanovski: Sonate (Trompete und Orgel, Barockzeit)
- Armitage: Alphorn Ballade (Alphorn und Orgel)
- Bartesch: Oberon-Walzer
- Sommer: aus “Suite für Hornvieh” (Alphorn und Orgel)
- Verdi: Adagio (tiefe Trompete und Orgel)
- Gunsenheimer: Lobe den Herren (Trompete und Orgel)

direkt zur kostenfreien Platzreservierung für das Konzert Trompete/Alphorn und Orgel





Freitag, 28. November 2025, 19.30 Uhr und
Samstag, 29. November 2025, 17 Uhr
Orgel-Advents- und Weihnachtskonzert
Skinner-Orgel und Duysen-Flügel: Iris und Carsten Lenz,
Adventliche und weihnachtliche Texte
2023 Freitag 18 Weihnachtskonzert

Zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit gibt es am 1. Advents-Wochenende das beliebte Konzert, bei dem die beiden Orgeln der Kirche und auch der Flügel erklingen. Besonders stimmungsvoll sind die Stücke für Orgel und Klavier.
Auf dem Programm stehen stimmungsvolle und festliche Weihnachtskompositionen, bei denen auch viele bekannte Weihnachtslieder verarbeitet werden.

In diesem Jahr gibt es 2 Aufführungen des Konzerts am Freitag Abend und Samstag Nachmittag.

Reservierung wird demnächst eingerichtet.




 

Samstag, 13. Dezember 2025, 18 Uhr und
Sonntag, 14. Dezember 2025, 17 Uhr

Georg Friedrich Händel
Der Messias - Weihnachts-Teil
2024 Bach Weihnachtsoratorium c k

Georg-Philipp-Telemann-Chor,
Sopran: Manuela Strack, Alt: Sophie Wenzel,
Tenor: David Jakob Schläger, Bass: Erik Ginzburg,
Orchester „Capella Palatina“ Ingelheim,
Leitung: Carsten Lenz

Neben Bachs Weihnachts-Oratorium ist der
Weihnachts-Teil aus dem Messias von Händel eines der beliebtesten Weihnachts-Stücke, das einfach zur Weihnachtszeit dazu gehört.
Natürlich gibt es auch das berühmte
“Halleluja”. Nach langer Pause ist das Stück einmal wieder in der Saalkirche zu hören.

Weiterhin ist das festliche
Konzert für 2 Trompeten und Orchester in C-Dur von Antonio Vivaldi zu hören.

Konzertdauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten.

Eintritt: 18 €/15 € (Schüler/Studenten 5 €)

Vorverkauf hier über das übliche Reservierungs-System:
- Sie können die Plätze anwählen
- Den Betrag überweisen Sie bitte zeitnah auf die Bankverbindung der Saalkirche
  (erhalten Sie in der Bestätigungs-e-mail).
- Sie erhalten dann die Karten per e-mail als Datei (pdf) und können
  diese entweder einem Mobilgerät (z. B. Smartphone) oder ausgedruckt mitbringen

Karten-Vorverkauf Händel: Messias Weihnachts-Teil



Mittwoch, 31. Dezember 2025, 16.30 Uhr + 19 Uhr
Silvesterkonzerte
2024 Silvester
Skinner-Orgel: Iris und Carsten Lenz
Trompete: Stefan Lenz,
Texte: Anne Waßmann-Böhm

Festliche und heitere Musik für Bläser und Orgel, Texte.

Reservierung wird demnächst eingerichtet.